cme

Zertifizierte Fortbildungen

01.08.2023 – 31.07.2024
Fortbildung
3

HIV in Klinik und Praxis

Dank moderner Therapieoptionen hat sich die HIV-Infektion von einer tödlichen zu einer chronischen Erkrankung gewandelt. Bei rechtzeitigem Beginn einer HIV-Therapie kann der Ausbruch von AIDS verhindert und die Lebenserwartung HIV-positiver Menschen der der Gesamtbevölkerung angenähert werden.

3
21.08.2023 – 20.08.2024

Perioperative Rhythmusstörungen

3
07.08.2023 – 06.08.2024

Neoplasien der Appendix

3
24.03.2023 – 23.03.2024

Myelodysplastische Syndrome

3
27.01.2023 – 26.01.2024

Post-COVID-Syndrom

3
28.10.2022 – 27.10.2023

Neurogenes Thoracic-Outlet-Syndrom

Testarchiv
Ohne Registrierung

Testarchiv zu Übungszwecken

mit sofortiger Erfolgskontrolle

Ihr CME

Hier können Sie Ihren Punktestand einsehen, sich Bescheinigungen herunterladen und Ihre Registrierdaten ändern.

Bitte loggen Sie sich dazu mit Ihren Zugangsdaten ein.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort

Übersicht Landesärztekammern

Seit Herbst 2005 wird von den Ärztekammern der EIV – ein einheitliches Verfahren zur Elektronischen Erfassung und Verteilung von Fortbildungspunkten - betrieben.

Links zu den Fortbildungskonten der LÄK
3-Punkte CME

Das Deutsche Ärzteblatt bietet Ihnen hier die Möglichkeit, Fortbildungspunkte im Rahmen der Fortbildung­verpflichtung zu erwerben, wie sie das GKV-Modernisierungsgesetz den Vertragsärzten und seit dem 1. Januar 2006 auch den im Krankenhaus tätigen Fachärzten vorschreibt.


Das bietet Ihnen die 3-Punkte-cme ...

  • anerkannt von der Ärztekammer Nordrhein
  • jährlich zwölf Fortbildungsbeiträge mit jeweils zehn Prüfungsfragen
  • drei Fortbildungspunkte bei 70% richtiger Antworten (ab 01.01.2009)
  • Abwicklung ausschließlich über das Internet
  • Fortbildungseinheiten sind 12 Monate aktiv
  • Ergebnis wird per Mail mitgeteilt
  • automatische Punkteübertragung bei Angabe der EFN
  • Bescheinigung kann als PDF-Datei ausgedruckt werden