Infocenter

Video-Interview: Aktuelle Forschung zu respiratorischen Infektionskrankheiten

  • Dienstag, 12. August 2025
  • Quelle: Deutscher Ärzteverlag GmbH

In diesem zweiteiligen Video-Interview gibt Prof. Dr. rer. nat. Dunja Bruder, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig und Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Universität Magdeburg, einen Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse zu den ausgedehnten Zerstörungen, die eine Influenza-Infektion in den Alveolarzellen anrichten kann und die Gefahren der Superinfektion durch a priori kaum pathogene Pneumokokken und andere Erreger.

Im zweiten Teil des Video-Interviews spricht Prof. Bruder über die langdauernden Funktionsverluste des Immunsystems nach schwerer Influenza und anderen viralen Erkrankungen wie Masern und über die daraus folgende, anhaltende Anfälligkeit für weitere, auch bakterielle Infekte.

mr

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung