Von früh bis fortgeschritten: Keine Therapie ohne Testung beim NSCLC
Die Biomarker-Testung ist aus der Onkologie nicht mehr wegzudenken. Bestes Beispiel: das fortgeschrittene nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC). War die Diagnose früher eine Hiobsbotschaft, bieten zielgerichtete Therapieoptionen heute den Patient:innen deutlich bessere Prognosen. Auch in frühen, operablen Stadien werden die Behandlungsmöglichkeiten zunehmend individueller. Voraussetzung – sowohl im frühen als auch fortgeschrittenen Stadium – ist der Nachweis entsprechender Alterationen.

Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.
Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
An Diskussion teilnehmen
Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer