Frakturen des oberen Sprunggelenkes: Diagnostik und Therapieoptionen12345678910Das obere Sprunggelenk wird knöchern aus der distalen Tibia, der distalen Fibula und der Trochlea des Talus gebildet. Wie erfolgt die mediale Stabilisierung?a) über das Lig. fibulotalare anterius (LFTA), Lig. fibulocalcaneare (LFC) und Lig. fibulotalare posterius (LFTP)b) über das breit gefächerte Lig. deltoideum sowie das funktionell dazugehörige Lig. calcaneonaviculare plantare (Spring-Ligament)c) über die Bandstruktur der Syndesmosed) über den Musculus flexor hallucis longus und den Musculus peroneus tertiuse) Das obere Sprunggelenk ist ein reines Scharniergelenk mit nur zwei Freiheitsgraden, daher erfolgt keine mediale Stabilisierung.Antwort speichern