Dr. werden ist nicht schwer...

Schwarzer schwafelt Schwachsinn

  • Montag, 3. Juni 2013

Meine lieben Leser werden es bereits angesichts der Überschrift geahnt haben: Ich habe wieder etwas entdeckt, wofür mir Toleranz und Zeitgeist fehlen. Wer jedoch glaubt, dass es sich um rassistische Motive handelt, liegt falsch. Es geht um ein vor einigen Tagen im Bahnhofskiosk gesehenes Cover der „EMMA“.

Ich traute meinen Augen nicht, als ich die Titelletter erfasste. Daraufhin tat ich, was ich noch nie getan habe: ich ging ans Regal und begann den Leitartikel der „EMMA“ zu lesen. Darin ging es – kurz zusammengefasst – um die Vorzüge von Müttern um die 50 Jahre. Ich muss zugeben, dass ich nicht den gesamten Artikel gelesen habe. Was ich las, genügte jedoch. Glückliche alte Frauen mit Kindern, Frauen jenseits der 40 als bessere Mütter, das Ideal eine Frau um die 50, die sich einen Mann um die 30 sucht, um ein Kind in die Welt zu setzen. Als Beispiel wird u.a. Gianna Nannini (deren Musik - vor allem das aktuelle Album - ich übrigens sehr schätze) angeführt.

Da alle Frauen jenseits der 50 wie Frau Nannini über die finanziellen Möglichkeiten verfügen, Kindern eine abgesicherte Zukunft zu garantieren, sich alle Kinder sich freuen, wenn ihre Eltern mehr als 20 Jahre älter sind als die Eltern ihrer Freunde und weil es schön ist, wenn man sich bereits in jungen Jahren um einen Pflegefall in der Familie kümmern darf, muss man der „EMMA“ zu diesem Selbstverwirklichungsvorschlag gratulieren.

Muss sich bei der Familienplanung wohl neu orientieren,

(Erlaubt mir an dieser Stelle bitte noch eine Anmerkung in eigener Sache. Nachdem ich scheinbar einige von Euch in der Vergangenheit mitunter verstört habe, mag ich darauf hinweisen, dass ich hier bewusst überspitzt formuliere [Erörterungen von Pro & Contra sind nicht meine Absicht] und dabei die Sachverhalte und mich weniger ernst nehme, als es das nackte Wort zu vermitteln mag. Bisweilen ist es nur ein isolierter Gedanke, der mich an die Tastatur treibt. Dieser muss nicht einmal meiner Meinung entsprechen. Also bitte ich die Toleranten unter Euch um mehr Toleranz der Intoleranz gegenüber. Leichte Übung, oder?

Weiterhin viel Spaß, Ärger, Zeitvertreib oder was auch immer Euch zu Pulmonalis-Lesern macht, wünscht Euch,)

Euer Anton Pulmonalis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung