Vermischtes

Bundesinstitut: Tabakerhitzer erzeugen weniger schädliche Stoffe als Zigaretten

  • Freitag, 18. Mai 2018
/dpa
/dpa

Berlin – Sogenannte Tabakerhitzer erzeugen weniger schädliche Stoffe als herkömmliche Zigaretten. Gleichwohl gebe es gesundheitliche Risiken, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) heute in Berlin mitteilte. Dies zeige eine Studie von Forschern des BfR und des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts Sigmaringen.

Bei einem Tabakerhitzer wird der Tabak nicht wie bei einer Zigarette verbrannt, sondern lediglich auf bis zu etwa 350 Grad Celsius erwärmt. Tabakerhitzer sind auch nicht mit E-Zigaretten zu verwechseln. Im Gegensatz zu E-Zigaretten verdampft der Tabakerhitzer keine nikotinhaltige Flüssigkeit, sondern erhitzt echten Tabak.

Die Experten verglichen mithilfe einer Rauchmaschine, wie viele schädliche Stoffe im Vergleich entstehen. Dabei zeigte sich, dass Tabakerhitzer deutlich weniger krebserregende Stoffe erzeugen.

Bei sogenannten Aldehyden ist der Ausstoß demnach um 80 bis 95 Prozent geringer als bei Zigaretten und bei flüchtigen organischen Verbindungen um 97 bis 99 Prozent vermindert. Der Nikotingehalt war dagegen vergleichbar mit dem einer herkömmlichen Zigarette, berichteten die Wissenschaftler im Fachblatt Archives of Toxicology. Die gesundheitlichen Risiken sollten daher auch auf längere Sicht gründlich erforscht werden.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung