Politik

Daniel Bahr berät US-Regierung bei Gesundheitsreform

  • Sonntag, 2. Februar 2014
Uploaded: 02.02.2014 11:52:47 by mis
Daniel Bahr dpa

Berlin – Der frühere Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) wird die US-Re­gierung bei ihrer umstrittenen Gesundheitsreform beraten. Bahr sagte der Bild am Sonntag, er werde ab Mitte Februar bei der Denkfabrik „Center for American Progress“ die Gesundheitsreform „begleiten und beratend tätig sein“. Zudem wird Bahr an der Universität von Michigan als Gastdozent für Gesundheitsökonomie arbeiten. Bahr sagte, er finde seine neue Aufgabe „unglaublich spannend“.

Vertreter der US- Regierung hatten Bahr angesprochen, ob er nicht mit seinen Erfahrungen aus der deutschen Gesundheitspolitik  helfen wolle. „Als Liberaler musste ich schmunzeln, als ich in einer Diskussion mal als Sozialist bezeichnet wurde, weil ich meinte, dass jeder Bürger eine Krankenversicherung haben sollte“, sagte der FDP-Politiker.

Bahr will nach der schweren FDP-Niederlage bei der Bundestagswahl zugleich Abstand zu Berlin gewinnen. „Ich nehme eine Auszeit vom Berliner Politikbetrieb“, sagte er. Er habe als Gesundheitsminister und Wahlkämpfer jahrelang auf der Überholspur gelebt. Seine Ehefrau und die sieben Monate alte Tochter werden Bahr nach Washington begleiten. Seine Familie freue sich nun auf eine andere Kultur „mit ganz neuen Eindrücken“. Bahr war von 2011 bis Ende 2013 Bundesgesundheitsminister.

Die von US-Präsident Barack Obama gegen den Widerstand der Republikaner vorangetriebene Gesundheitsreform tritt in mehreren Etappen in Kraft. Das Maß­nahmenbündel soll insgesamt mehr als 30 Millionen unversicherten Menschen in den USA Zugang zu einer Krankenversicherung verschaffen. Im Kern steht die Pflicht aller Bürger, sich bei einer Krankenkasse zu versichern.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung