Infocenter

Adipositas: Wenn Gedanken ans Essen das Leben bestimmen

  • Freitag, 8. August 2025

Food Noise – also das ständige Gedankenkreisen ums Essen – stellt viele Menschen mit Adipositas vor große Herausforderungen. Studien zufolge resultiert dieses oft unterschätzte Phänomen aus einer Störung des Hunger- und Belohnungssystems im Gehirn. Dann drohen Heißhungerattacken, unkontrolliertes Essen und psychosoziale Belastungen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Patient:innen unterstützen können und welche Rolle dabei medikamentöse Therapien spielen können.

© Shutterstock.com/Krakenimages.com

mr

Zum Weiterlesen anmelden

Liebe Leserinnen und Leser,

dieser Beitrag ist nur für Abonnenten sichtbar.

Bitte melden Sie sich mit einem Konto an, das Sie als Abonnent ausweist, oder registrieren Sie sich neu.

Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Exklusive Inhalte lesen

Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte

An Diskussion teilnehmen

Kommentieren Sie Inhalte und lesen Sie Kommentare anderer Benutzer

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung