Vermischtes

Tuberkulose in Südhessen: Kinder mit Kontakt werden untersucht

  • Dienstag, 10. Januar 2017

Heppenheim – Nach einem Tuberkulosefall in Südhessen werden Kindergartenkinder und Mitschüler untersucht. Die Ergebnisse sollen Ende nächster Woche vorliegen, wie der Kreis Bergstraße heute berichtete. Bei dem drei Jahre alten Kindergartenkind handle es sich um offene Tuberkulose, berichtete die Sprecherin des Kreises. Bei dem zwölf Jahre alten Geschwisterkind habe sich der Verdacht nicht bestätigt, es sei lediglich ein Schatten auf der Lunge festgestellt worden.

Dem Kreis sind bisher keine weiten Fälle bekannt. Das Ansteckungsrisiko sei gering, hieß es. Zur Sicherheit werden sowohl die Kindergartengruppe in Mörlenbach als auch die Mitschüler des anderen Kindes in Rimbach untersucht.

Die Zahl der Tuberkulosefälle ist in Deutschland zuletzt gestiegen. Nach Jahren mit kons­tant niedrigen Zahlen wurden dem Robert-Koch-Institut (RKI) im Jahr 2015 5.865 Fälle ge­meldet. „Trotz des Anstiegs der Tuberkulose-Fallzahlen ist das Infektionsrisiko inner­halb der All­gemeinbevölkerung unverändert sehr gering“, heißt es beim RKI. Ge­fähr­det seien in erster Linie „enge Kontaktpersonen von Erkrankten nach längerem oder wieder­holtem Kontakt“. Zudem sei nicht jeder Tuberkulosekranke infektiös: Bei knapp der Häl­fte aller Patienten liege keine ansteckende, offene Lungentuberkulose vor.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung