Ausland

Organspende: Niederländisches Parlament stimmt für Widerspruchsregelung

  • Dienstag, 13. September 2016
/dpa
/dpa

Den Haag – Das niederländische Parlament hat mit hauchdünner Mehrheit einem um­stritte­nen Gesetzentwurf zur Organspende zugestimmt. Demnach können Bürger als Spen­der registriert werden, auch wenn sie dem nicht ausdrücklich zugestimmt haben. 75 Abgeordnete stimmten heute in Den Haag dem Entwurf zu, 74 lehnten ihn ab.

Bisher werden nur diejenigen als Organspender registriert, die das selbst ausdrücklich wollen. Nach dem neuen Gesetz sollen alle Bürger gefragt werden, ob sie Organe nach ihrem Tod spenden wollen oder nicht. Wer sich nicht entscheidet, soll automatisch als Spen­der registriert werden.

Die Erste Kammer des Parlaments muss dem Gesetzentwurf noch zustimmen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung