Rückenschmerzen: Wirksamkeit nur für eine von zehn Behandlungen nachgewiesen

Sydney/Newfoundland – Nur etwa 10 % gängiger nicht-chirurgischer und nicht-invasiver Schmerzbehandlungen im unteren Rücken hatte in Studien eine geringfügige schmerzlindernde Wirkung, die über die Wirkung von Placebo hinausging. Das zeigt eine Metaanalyse von gut 300 randomisiert kontrollierten Studien zu 56 verschiedenen Behandlungen (BMJ Evidence-Based Medicine 2025; DOI: 10.1136/bmjebm-2024-112974).
Zu den wenigen Therapien, die bei akuten Kreuzschmerzen eine Wirkung zeigten, zählen nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR). Bei chronischen Kreuzschmerzen könnten Bewegung, eine spinale Manipulationstherapie, Taping, Antidepressiva und Medikamente, die auf Schmerzrezeptoren abzielen (TRPV1-Agonisten) wirksam sein. Die Auswirkungen waren jedoch gering.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: