Hochschulen

108 Millionen Euro für Unikliniken in Dresden und Leipzig

  • Mittwoch, 29. November 2017

Dresden – Die sächsische Hochschulmedizin bekommt zusätzliche Fördergelder in Höhe von 108 Millionen Euro. Der Haushaltsausschuss des Landtags stimmte heute zwei entsprechenden Anträgen des Finanzministeriums zu. Wie das Ministerium mitteilte, wird das Geld den Hochschulmedizinstandorten Dresden und Leipzig zur Verfügung gestellt.

In der Landeshauptstadt unterstützt der Freistaat mit 85 Millionen Euro den Bau des „Zentrums für Seelische Gesundheit und Altersforschungszentrum“. Die Verbesserung der IT-Ausstattung des Leipziger Universitätsklinikums wird mit rund 23 Millionen Euro gefördert. Beide Maßnahmen dienten dazu, den Investitionsstau an den Universitäts­kliniken abzubauen, sagte Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange (SPD). „Diese Investitionen halten die Universitätsmedizin in Sachsens leistungs- und konkurrenzfähig.“

Finanzminister Georg Unland (CDU) verwies auf die älter werdende Gesellschaft. „Angesichts der demografischen Entwicklung werden die Themen psychiatrische und geriatrische Versorgung immer wichtiger.“ Die Verknüpfung von Krankenversorgung und Forschung werde zu einer Verbesserung der medizinischen Versorgung in Sachsen führen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung