Vermischtes

1,5 Millionen Euro Schadensersatz wegen Abrechnungsbetrug an Ersatzkassen in Hessen

  • Mittwoch, 26. Januar 2011

Frankfurt/M. – Rund 1,5 Millionen Euro an Schadensersatzforderungen wegen Falschabrechnungen haben die Ersatzkassen in Hessen zwischen dem vierten Quartal 2009 und dem dritten Quartal 2010 durchgesetzt.

Das berichtet heute die Landesvertretung des Bundeslandes. „Fast alle Leistungserbringer rechnen ihre Leistungen korrekt ab. Gegen einzelne ,Schwarze Schafe´, die sich zu Unrecht auf Kosten der Beitragszahler bereichern, müssen wir jedoch weiter scharf vorgehen“, sagte Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.
 

Die „Arbeitsgruppe zur Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen der Ersatzkassen in Hessen“, die sich mit der Überprüfung auffälliger Leistungserbringer befasst, stellte vor allem Abrechnungsmanipulationen durch Pflegedienste, Heil- und Hilfsmittelerbringer, Apotheken, Ärzte und Anbieter von Dialyseleistungen fest.
 

„Bestätigt sich der Verdacht einer Abrechnungsmanipulation, dann fordern wir die finanzielle Wiedergutmachung des Schadens ein, der gegenüber der Versichertengemeinschaft entstanden ist. Zusätzlich erfolgt eine Meldung an die zuständige Staatsanwaltschaft, mit der wir eng zusammenarbeiten“, sagte Ackermann. Aber nicht jeder Verdacht bestätige sich und müsse am Ende zu einer Strafanzeige führen.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung