Ärzteschaft

205 Hausarztstellen in Sachsen-Anhalt unbesetzt

  • Donnerstag, 13. Februar 2025
/Sinuswelle, stock.adobe.com
/Sinuswelle, stock.adobe.com

Magdeburg – In Sachsen-Anhalt sind derzeit 205 Hausarztstellen nicht besetzt. Das Landesgesundheitsministeriums setzt deshalb das spezielle Studienangebot mit der Landarztquote fort, wie es jetzt hieß.

Bereits mehr als 100 zukünftige Landärztinnen und Landärzte seien so für ein Studium und damit für die spätere Arbeit im Land gewonnen worden, sagte Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Dadurch werde die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum gestärkt.

Insgesamt werden über das Programm 25 Medizinstudienplätze an den Universitäten Halle und Magdeburg angeboten. Die Abiturnote spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.

Die erfolgreichen Bewerber verpflichten sich aber, anschließend mindestens zehn Jahre in einer unterversorgten Region tätig zu sein. Derzeit seien vor allem die Bereiche Salzwedel und Sangerhausen unterversorgt. 13 weiteren Regionen drohe eine Unterversorgung.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung