Vermischtes

220 Millionen Euro für Bundeswehr­krankenhaus

  • Donnerstag, 1. Dezember 2016

Hamburg – Die Bundeswehr investiert in den nächsten 13 Jahren für Umbau und Moder­ni­sierung des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg mehr als 220 Millionen Euro. Im Stadt­teil Wandsbek werde so bis zum Jahr 2029 ein moderner medizinischer Campus ent­stehen und die medizinische Versorgung in der Hansestadt verbessern, teilte die Bun­deswehr gestern mit.

In einem zentralen klinischen Neubau sollen die Fachdisziplinen des Hauses gebündelt werden, berichtete ein Sprecher. „Zeitgleich wird ein Neubau für das schifffahrtmedi­zi­ni­sche Institut der Marine entstehen.“ Während der Bauarbeiten soll der Betrieb in allen Abteilungen des Bundeswehrkrankenhauses aufrechterhalten werden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung