„Heart Cell Atlas“ liefert neue Einblicke in kardiale Erkrankungen

Cambridge/England – Ein Zellatlas des menschlichen Herzens, den britische und deutsche Forscher in Nature (2023; DOI: 10.1038/s41586-023-06311-1) vorstellen, wirft ein neues Licht auf die Funktion des Erregungsleitungssystems, das laut der Studie wie Nervenzellen von Gliazellen unterstützt wird. Im Epikard wurden Immunzellen entdeckt, die das Herz vor Eindringlingen aus der benachbarten Lunge schützen. Mit einem „drug2cell“-Modul können künftig Medikamente auf ihre mögliche Wirkung auf das Herz untersucht werden.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: