3,5 Prozent mehr Lohn für die Ärzte bei Asklepios
Berlin – Auf einen neuen Tarifabschluss haben sich der Marburger Bund (MB) und die Asklepios Verwaltungsgesellschaft mbH geeinigt. Danach werden die Gehälter der Ärzte an den Kliniken des Asklepios-Konzerns zum 1. Juli 2012 um 3,5 Prozent erhöht. Für Nachtarbeit wird ab 1. April 2013 der Zuschlag von derzeit 15 Prozent auf 20 Prozent erhöht und der zeitliche Beginn der Nachtarbeit von 21 Uhr auf 20 Uhr vorverlegt. Darüber hinaus wird in den Entgeltgruppen Ä 1 (Ärzte) und Ä 2 (Fachärzte) zum 1. April 2013 jeweils eine neue Stufe angefügt mit einem zeitlichen Abstand von einem Jahr (Ä 1) beziehungsweise zwei Jahren (Ä 2).
„Wir haben die Arbeitgeber von der Vorstellung einer deutlich längeren Laufzeit abbringen können. Besonders wichtig waren uns die Fortschritte in der Vergütung der Nachtarbeit. Hier sind wir erneut einen wichtigen Schritt vorangekommen“, sagte der Verhandlungsführer des MB, Rolf Lübke.
Zufrieden äußerte sich auch der MB-Vorsitzende Rudolf Henke. „Das Gesamtpaket verschafft den Asklepios-Kliniken gute Ausgangsbedingungen im zunehmenden Wettbewerb um Ärztinnen und Ärzte“, sagte er. Die Einigung in der fünften Verhandlungsrunde sei ein „ordentliches Ergebnis“, so Henke.
Der neue Tarifvertrag soll bis Ende 2013 gelten. Er betrifft an mehr als 30 Krankenhäusern etwa 4.000 Ärzte. Über die endgültige Annahme des Verhandlungsergebnisses müssen die Tarifgremien beider Seiten bis zum 7. Dezember 2012 entscheiden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: