Hochschulen

Hallenser „Klasse Allgemeinmedizin“ entlässt erste Absolventen

  • Dienstag, 11. April 2017

Halle – Die 2011 erstmalig begonnene „Klasse Allgemeinmedizin“, ein Zusatzcurriculum für angehende Allgemeinmediziner der Medizinischen Fakultät Halle, ist für die ersten Studierenden erfolgreich zu Ende gegangen. Zehn von ihnen haben bereits ihr prakti­sches Jahr begonnen oder stehen kurz davor. Während des gesamten vorklinischen Studiums hatten sie einen praktizierenden Allgemeinmediziner als Mentor, haben zu­sätz­liche Schulungen in den Bereichen Kommunikation, Fertigkeiten und integrierte Medizin absolviert und pro Semesterpause zwei Tage in einer Hausarztpraxis mitgear­beitet.

„Die Klasse Allgemeinmedizin hat sich etabliert und ist zu einem sinnvollen Instrument ge­worden, um Medizinstudierende für eine spätere Tätigkeit als Hausarzt, insbesondere auch in ländlichen Regionen, zu begeistern“, sagte Michael Gekle, Dekan der Medizini­schen Fakultät.

Der Hausärzteverband Sachsen-Anhalt, die Kassenärztliche Vereini­gung (KVSA), die Deutsche Apotheker- und Ärztebank und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unterstützen das Lehrprojekt. Studierende, die sich im ersten Semes­ter für die Allge­mein­medizin entscheiden und sich zudem verpflichten, nach ihrer Fach­arztausbildung fünf Jahre lang in der Region als Mediziner tätig zu sein, können von der KVSA ein Sti­pendium von bis zu 800 Euro monatlich erhalten.

Die Medizinische Fakultät hat die Sektion Allgemeinmedizin mittlerweile in ein eigenes Ins­titut umgewandelt. Bis Ende 2017 soll es eine hausärztliche Übungspraxis erhalten. Das Lehrprojekt, das dem Hausärztemangel in ländlichen Regionen begegnen will, war 2014 Bundessieger im Bereich Bildung des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung