Allgemeinmedizin: Ein Fach im Aufwind

Berlin – Die Allgemeinmedizin ist mittlerweile als Fach an den deutschen Hochschulen anerkannt. Mit dem Masterplan „Medizinstudium 2020“ der Regierung soll sie weiter gestärkt werden. Aktuell gibt es an 27 von 37 medizinischen Fakultäten in Deutschland selbstständige Abteilungen oder Institute für Allgemeinmedizin. Berufungsverfahren laufen derzeit zudem in Halle, Mainz und Würzburg. Ferner existieren an sieben weiteren Standorten wissenschaftliche allgemeinmedizinische Stellen.
Nahezu überall versuchen die Vertreter der Allgemeinmedizin an den medizinischen Fakultäten angehende Ärztinnen und Ärzten mit innovativen Lehrmethoden von ihrem Fach zu begeistern. Welche Angebote gibt es wo? Das Deutsche Ärzteblatt (DÄ) hat dazu alle medizinischen Fakultäten um Auskunft gebeten. Vertreter von der universitären Allgemeinmedizin von 33 der 37 Hochschulstandorte in Deutschland haben geantwortet – so interessant und umfassend, dass das DÄ alle Antworten im Internet zum Nachlesen dokumentiert.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: