Lesefrüchtchen

7 Minister/innen bremsen Rösler aus

  • Dienstag, 23. Februar 2010

Die erste Runde um seine Gesundheitsreform hat Minister Dr. med. Philipp Rösler verloren. Die Reformkommission, die das Bundeskabinett Morgen (24.2.) einsetzen will, ist überraschenderweise höchstrangig  und politisch besetzt. Sie dürfte Röslers Reformpläne ausbremsen. Dafür bürgt die heterogene Zusammensetzung des 8-köpfigen Gremiums. 7 Minister sollen Rösler umringen: Schäuble, von der Leyen, Brüderle, de Maiziere, Aigner, Schröder (vor ihrer Heirat: Köhler) und Leutheusser-Schnarrenberger. 5 von ihnen sind entweder Konkurrenten oder ideologische Gegner des Gesundheitsministers. Man wird sich folglich gegenseitig blockieren. Außerdem kaum Zeit haben, die Damen und Herren sind auch so gut beschäftigt. Folglich überrascht nicht, dass das Kabinett der Kommission weder Ziel- noch Zeitvorgaben macht. Mal gespannt, ob Rösler still hält oder einen Überraschungscoup landet.

Fürs Erste durfte er für die website der Bundesregierung (www.bundesregierung.de) letzten Montag einen Artikel schreiben. Über die wirtschaftliche Bedeutung des Gesundheitswesens.

jachertz

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung