E-Zigaretten: Erste Hinweise auf chronische Lungenschäden

San Francisco – Anwender von E-Zigaretten erkranken auf Dauer häufiger an chronischen Lungenerkrankungen. Zu diesem Ergebnis kommt erstmals eine Langzeituntersuchung im American Journal of Preventive Medicine (2018; DOI: 10.1016/j.amepre.2019.07.028). Die Annahme konnte sich bisher nur auf Querschnittstudien stützen. In der Studie kam auch heraus, dass nur wenige Tabakraucher vollständig auf E-Zigaretten umsteigen. Beim Konsum beider Nikotinprodukte könnten sich die Risiken jedoch weiter erhöhen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: