Vermischtes

Cottbuser Klinik-Geschäfts­führer überraschend suspendiert

  • Mittwoch, 30. März 2016

Cottbus – Nach nur einem Jahr Amtszeit ist der Geschäftsführer des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums beurlaubt worden. Dies entschied der Aufsichtsrat des kommunalen Krankenhauses in einer außerordentlichen Sitzung am Dienstag. Ein Stadtsprecher bestätigte einen Bericht der Lausitzer Rundschau vom Mittwoch. Hintergründe wollte er wegen einer drohenden juristischen Auseinandersetzung mit dem suspendierten Klinik-Geschäftsführer nicht nennen. Der 55-Jährige hatte sein Amt erst Anfang 2015 übernommen.

Sein Vertrag ging über drei Jahre. Das Carl-Thiem-Klinikum gilt als das größte Brandenburger Krankenhaus. Das Haus verfügt über mehr als 1.200 Betten mit rund 2.300 Mitarbeitern. In den kommenden Jahren steht in dem Haus ein umfangreicher Umbauprozess vor. Investitionen von bis zu 70 Millionen Euro seien geplant, wovon ein größerer Teil über Kredite finanziert werden soll. Dies sorgte in Cottbus für Unruhe, weil Bauarbeiten bislang aus Eigen- und Fördermitteln finanziert wurden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung