Vermischtes

Apotheker planen kostenpflichtige Beratung

  • Mittwoch, 7. August 2013

Berlin – Deutsche Apotheker wollen ihr Berufsbild umgestalten. Künftig sollten Apotheker stärker für ihre Beratung bezahlt werden und nicht nur nach der Verschreibung rezept­pflichtiger Medikamente, sagte der stellvertretende Vorsitzende der ABDA ­ Bundes­ver­eini­gung Deutscher Apothekerverbände, Mathias Arnold, der Welt vom Mittwoch. Die Aufgaben der Beratung und des Medikationsmanagements würden für den Beruf immer wichtiger. „Das wäre ein Paradigmenwechsel für die Apotheker.“

So erwägt die ABDA, eine jährliche Beratungspflicht für Patienten einzuführen, die über einen längeren Zeitraum verschiedene Medikamente einnehmen. Die Zusammenarbeit mit Ärzten sollte ebenfalls umstrukturiert werden, hieß es.

Die Reformen hätten auch Auswirkungen auf die Ausbildung der Apotheker. Die Details sollen auf dem Deutschen Apothekertag Ende September in Düsseldorf diskutiert werden. Mit den Änderungen will der Verband den zunehmenden Apotheken­schließungen vor allem auf dem Land entgegenwirken.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung