Ärzteschaft

KBV erweitert Smartphone-App „KBV2GO!“

  • Donnerstag, 3. August 2017
Screenshot KBV2GO!
Screenshot „KBV2GO!“

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat ihre App „KBV2GO!“ umge­staltet und um zusätzliche Inhalte erweitert. Die Anwendung umfasst jetzt auch den ICD-10-Katalog und neue Qualitätsmanagement-(QM-)Informationen.

„Mit unserer App wollen wir ein sinnvolles und praktikables Hilfsmittel für Ärzte anbieten. Dies ist uns mit dem jüngsten Update für KBV2GO! gelungen“, sagte Andreas Gassen, Vorstands­vorsitzender der KBV.

Der ICD-10-Katalog ist in der App als Baumstruktur hinterlegt und verfügt über haus- und facharztspezifische Filtermöglichkeiten und einer Favoritenfunktion. Auch Notizen zu einzelnen Codes sind möglich. In der neuen Version sind zudem einzelne QM-The­men in Form von kurzen Fragestellungen übersichtlich und verständlich dargestellt. „Das Thema QM wird damit für die Kollegen viel leichter zugänglich. Wer die wich­tigsten Informationen auf einen Blick hat, setzt sich auch eher im Praxisalltag mit Qualitätsfragen auseinander“, so Gassen.

Die App ermöglicht außerdem den Zugriff auf die wöchentlich erscheinenden Praxis-Nachrichten und auf die Videos der KBV. Zudem steht den Benutzern der Einheitliche Bewertungsmaßstab inklusive Anhang II (Verzeichnis der ambulanten und beleg­ärzt­lichen Operationen nach OPS codiert) als mobiles Nachschlagewerk zur Verfügung.
„KBV2GO!“ Ist für iOS und Android verfügbar. Die App läuft nun auch auf Tablet-PCs mit optimierter Darstellung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung