Abskopaler Effekt: Wie eine Radiotherapie die Resistenz einer Krebsimmuntherapie überwinden könnte

Baltimore – Krebstherapeuten beobachten seit längerem, dass eine lokale Bestrahlung des Primärtumors manchmal auch die Metastasen verkleinert, die sich gar nicht im Strahlenfeld befinden. Ein Forscherteam aus den USA und den Niederlanden ist diesem abskopalen Effekt an den Blut- und Gewebeproben einer früheren klinischen Studie auf den Grund gegangen.
Ihre in Nature Cancer (2025; DOI: 10.1038/s43018-025-01018-w) vorgestellten Ergebnisse zeigen, wie die Bestrahlung der körpereigenen Immunabwehr einen Schub verleihen kann.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: