Adipositas: Patienten haben größere Appetitzentren im Gehirn

Cambridge – Bei übergewichtigen und adipösen Menschen kommt es zu einer Volumenzunahme des Hypothalamus, der beim Menschen den Appetit und damit die Energieaufnahme reguliert. Ein Forscherteam führt die Vergrößerung in NeuroImage Clinical (2023; DOI: 10.1016/j.nicl.2023.103478) auf entzündliche Veränderungen zurück, die in früheren Studien bei Nagern bereits nach wenigen Tagen einer fettreichen hyperkalorischen Ernährung gefunden worden waren.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: