Ausland

Ägypten gilt als frei von Malaria

  • Montag, 21. Oktober 2024
/picture-alliance, dpa
/picture-alliance, dpa

Genf – Ägypten ist seit gestern offiziell malariafrei. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellte dem Land ein entsprechendes Zertifikat aus und bezeichnete diesen Erfolg als „wahrhaft historisch“.

„Malaria ist so alt wie die ägyptische Zivilisation selbst, aber die Krankheit, die die Pharaonen geplagt hat, ge­hört jetzt zu ihrer Geschichte und nicht zu ihrer Zukunft“, erklärte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. Tedros lobte das „Engagement des ägyptischen Volkes und der Regierung, sich von dieser uralten Geißel zu befreien“.

Weltweit sind inzwischen 44 Länder und ein Territorium als malariafrei zertifiziert worden. Die Zertifizierung wird von der WHO erteilt, wenn ein Land unter anderem nachgewiesen hat, dass die Kette der einheimischen Malariaübertragung durch Stechmücken mindestens in den vergangenen drei aufeinander folgenden Jahren landesweit unterbrochen wurde.

Nach Angaben der WHO sterben jedes Jahr mehr als 600.000 Menschen an Malaria, 95 Prozent davon in Afrika. Im Jahr 2022 wurden weltweit 249 Millionen Malariafälle gezählt.

Malaria wird von Parasiten verursacht, die von der Anopheles-Mücke übertragen werden. Die Krankheit kommt vor allem in tropischen Ländern vor.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung