Ärzte in Sachsen sind trotz hoher Arbeitsbelastung zufrieden
Dresden – Ärzte in Sachsen schätzen ihre berufliche Belastung als hoch ein. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Befragung von mehr als 2.000 Ärzten im Auftrag der sächsischen Landesärztekammer (SLÄK) gaben 86,8 Prozent der Befragten an, sie fühlten sich beruflich stark oder sehr stark belastet. Trotzdem sind die Mediziner laut Untersuchung zufrieden. Der überwiegende Teil der Ärzte erklärte, der Arztberuf entspräche ihren Erwartungen.
„Diese Kombination tritt tendenziell bei beiden Geschlechtern sowie über alle Fachgruppen hinweg auf“, erklären die Studienautoren. Entsprechend sieht der Großteil der Befragten die eigene berufliche Zukunft weiterhin im medizinischen Bereich. Für 58,5 Prozent kommt eine medizinferne Tätigkeit nicht infrage.
Während über die Hälfte der Ärzte mit ihrem Gehalt nicht zufrieden ist, schätzen sie ihren Gesundheitszustand sowie ihre berufliche Leistungsfähigkeit generell eher positiv ein. So gaben über drei Viertel der Befragten an, ihr Gesundheitszustand (76,4 Prozent) und ihre Leistungsfähigkeit (85,7 Porzent) seien gut bis sehr gut.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: