Ausland

„Ärzte ohne Grenzen“: Milizen richten Blutbad im Osten Kongos an

  • Freitag, 17. Mai 2013

Addis Abeba/Kinshasa – Bewaffnete Milizen haben in dem Ort Mpeti im Osten der Demo­kratischen Republik Kongo ein Blutbad angerichtet. Nach Angaben der Hilfsorga­nisation „Ärzte ohne Grenzen“ kamen bei der Attacke zahlreiche Menschen ums Leben. Die Überlebenden wurden in einer Klinik behandelt. „Unter anderem behandeln wir zwei Kinder mit Stichwunden in der Brust, im Rücken und auf dem Kopf“, sagte der Chirurg Martin Jarmin am Freitag.

Bei dem brutalen Angriff mit Macheten und Holzknüppeln hätten die Täter am vergan­genen Dienstag vor allem Kinder und ihre Eltern ins Visier genommen, erklärte Hugues Robert, der Chef der Organisation in der Provinzhauptstadt Goma. Augenzeugen berichteten, die Toten seien in einen Fluss geworfen worden. Deshalb wisse niemand genau, wie viele Opfer es gegeben habe. Verschiedene Milizen kämpfen seit Monaten um die Herrschaft über die rohstoffreiche Region.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung