Ausland

Ärzte ohne Grenzen weitet medizinische Hilfe in Syrien aus

  • Freitag, 9. November 2012
Uploaded: 09.11.2012 16:01:27 by mis
dpa

Syrien – Ärzte ohne Grenzen hat seine  Hilfe für die Opfer des Konflikts in Syrien ausge­weitet. In den vergangenen vier Monaten konnte die internationale medizinische Hilfsor­ganisation insgesamt vier Krankenhäuser im Norden des Landes eröffnen. In den Kliniken, die in Gegenden liegen, die von bewaffneten Oppositionsgruppen kontrolliert werden, bieten die Teams notärztliche und chirurgische Behandlungen an. Zusätzlich versorgen Mitarbeiter Vertriebene innerhalb des Landes und syrische Flüchtlinge in Nachbarländern.

Seit Ende Juni 2012 haben die Teams in den Krankenhäusern mehr als 2.500 Patienten behandelt und 550 chirurgische Eingriffe vorgenommen. Viele der behandelten Verletzungen – wie Schuss- oder Granatsplitterwunden, offene Frakturen und Ver­letzungen durch Explosionen – waren Folgen der gewalttätigen Auseinandersetzungen. Unter den Patienten waren sowohl Frauen und Kinder als auch Angehörige verschiedener Oppositionsgruppen und der Regierungskräfte.

Die Kämpfe haben auch dazu geführt, dass viele Menschen aus den Konfliktgebieten geflohen sind. Dementsprechend bietet die Hilfsorganisation syrischen Flüchtlingen im Irak, in Jordanien, dem Libanon und der Türkei medizinische Versorgung und psychologische Konsultationen an.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung