Ärzte und Behörden warnen vor Schlafmitteln für Kleinkinder
München – Mediziner und Behörden warnen vor einem gefährlichen Trend: vor Schlafmitteln für Kleinkinder. „Es kann – auch in niedrigen Dosen – zum Atemstillstand kommen“, sagte Hermann Josef Kahl, Sprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ). Außerdem könnten die Mittel, die auf das Gehirn wirken, abhängig machen.
Nach Einschätzung des bayerischen Gesundheitsministeriums geben inzwischen immer mehr Eltern ihren Kindern Schlafmittel. Valide Zahlen dazu gibt es allerdings nicht. „Diesen gefährlichen Trend, den Kinderärzte und Wissenschaftler derzeit beobachten, müssen wir stoppen“, sagte Ministerin Melanie Huml (CSU) in München. Sie warnte vor „schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen für die Kinder“. Die Mittel könnten psychisch abhängig machen und innere Organe wie Leber und Niere schädigen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: