Vermischtes

Ärzte und Polizei genießen das größte Vertrauen

  • Donnerstag, 2. Januar 2025
/Chinnapong, stock.adobe.com
/Chinnapong, stock.adobe.com

Hamburg – Ärzte und die Polizei genießen in Deutschland laut einer Umfrage das größte Vertrauen. Wie eine Befragung des Instituts Forsa für den Stern und die Sender RTL und ntv ergab, haben 81 Prozent der Deutschen großes Vertrauen zu Ärzten und Polizei – genau soviel wie vor einem Jahr.

Auf dem dritten Platz folgt demnach mit einem einem Vertrauenswert von 78 Prozent das Bundesverfassungs­gericht. Dies seien vier Prozentpunkte mehr als 2023 und damit die größte Ansehenssteigerung, berichtete der Stern. Auf Platz vier in dem Vertrauens-Ranking folgen demnach die Universitäten mit 75 Prozent (plus zwei Prozentpunkte) und die Gerichte mit 70 Prozent (minus ein Prozentpunkt).

Das geringste Vertrauen haben die Deutschen der Umfrage zufolge unverändert zu den sozialen Medien und den Werbeagenturen: Ihnen vertrauen jeweils nur drei Prozent der Befragten. Sehr niedrig ist auch das Ansehen des Islam (sechs Prozent) und der katholischen Kirche (elf Prozent).

Zu den Institutionen mit den fünf schlechtesten Werten – insgesamt wurden 36 abgefragt – gehören auch die politischen Parteien: Ihnen vertrauen nur 15 Prozent der Deutschen.

Dies sei zwar gegenüber dem Vorjahr ein kleiner Zuwachs von zwei Prozentpunkten, schreibt der Stern. Aber im Langzeitvergleich sei der Vertrauens­verlust unübersehbar: Seit 2020 ist der Wert demnach um zehn Prozent­punkte gesunken.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung