Vermischtes

aerzteblatt.de als Android-App

  • Freitag, 12. April 2013

Köln – aerzteblatt.de gibt es jetzt auch als Android-App. Aktuelles aus der Gesundheitspolitik im In- und Ausland, neueste Studien aus der medizinischen Forschung, Nachrichten aus der ärztlichen Berufspolitik und den Hochschulen sind ebenso zu finden wie die aerzte­blatt.de-Blogs. Zusätzlich ist die gedruckten Version des Deutschen Ärzteblattes abrufbar. Alle Beiträge lassen sich bequem durchsuchen.

Der gesamte Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblattes steht ebenfalls mit einer komfortablen Recherche zur Verfügung. Aus der Trefferliste kann man direkt den Inserenten per Mail kontaktieren.

Weitere Features:
• News, Print-Artikel und Stellenanzeigen/Jobs suchen, merken oder weiterempfehlen per E-Mail, Facebook oder Twitter
• News und Blogs kommentieren
• Schriftgröße ändern
• Download to Go Funktion (Offline-Lesemodus)
• 7-Tage Übersicht für News
• Vollbildlesemodus für News

Fragen und Rückmeldungen an mobil@aerzteblatt.de

mis

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung