Ärzteschaft

Ärztekammer Nordrhein richtet Komitee für medizinethische Beratung ein

  • Montag, 3. Juni 2019

Düsseldorf – Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) hat ein Komitee zur medizinethischen Beratung eingerichtet. Das Gremium soll Ärzte auf deren Wunsch bei ihren Entscheidun­gen in ethischen Grenzfällen unterstützen, die etwa im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Patienten zu treffen seien, sagte ÄKNO-Präsident Rudolf Henke.

Der Gründungsausschuss für das neue Komitee ist kürzlich in Düsseldorf erstmals zu­sammengetreten. Dieser Ausschuss nimmt sich ab sofort ethischer Fragen der Ärzte aus Nordrhein an. Die Beratungsergebnisse zu einzelnen Fragestellungen sollen für die ärztliche Weiterbildung und die Fortbildung genutzt werden können.

EB

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung