Ärztekammer Nordrhein richtet Komitee für medizinethische Beratung ein
Düsseldorf – Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) hat ein Komitee zur medizinethischen Beratung eingerichtet. Das Gremium soll Ärzte auf deren Wunsch bei ihren Entscheidungen in ethischen Grenzfällen unterstützen, die etwa im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Patienten zu treffen seien, sagte ÄKNO-Präsident Rudolf Henke.
Der Gründungsausschuss für das neue Komitee ist kürzlich in Düsseldorf erstmals zusammengetreten. Dieser Ausschuss nimmt sich ab sofort ethischer Fragen der Ärzte aus Nordrhein an. Die Beratungsergebnisse zu einzelnen Fragestellungen sollen für die ärztliche Weiterbildung und die Fortbildung genutzt werden können.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: