Ärzteschaft

Ärztemangel: KV Sachsen-Anhalt kooperiert mit einem Landkreis

  • Freitag, 29. Juni 2012

Salzwedel – Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) macht sich gemeinsam mit dem Altmarkkreis Salzwedel gegen den zunehmenden Ärztemangel in der Region stark. KVSA-Chef Burkhard John und Landrat Michael Ziche unterzeichneten jetzt einen Kooperationsvertrag, der zur Sicherung der ambulanten ärztlichen Versorgung im Kreis beitragen soll. Dieser soll den Zugang der Bürger zur ambulanten Versorgung sichern und den Altmarkkreis Salzwedel bei jungen Ärzten als attraktiven Praxisstandort positionieren.

John sieht die Vereinbarung als ersten Schritt zu einer gesamtgesellschaftlichen Lösung des Landarztmangels: „Ich freue mich, dass wir den ersten Kooperationsvertrag dieser Dimension unterzeichnen. Unsere bisherigen Kooperationen bezogen sich auf Kommunen, aber wir können nicht mit jedem betroffenen Ort einzeln aktiv werden. Jetzt erreichen wir eine neue Ebene“, so der KVSA-Chef.

Von der Zusammenarbeit erhofft er sich noch direktere Hilfe für niederlassungswillige Ärzte, besonders bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Förderung und bei der Suche nach geeigneten Standorten.

Die Kooperationspartner erwarten, dass aufgrund der Altersstruktur im Altmarkkreis Salzwedel bis 2025 rund 25 neue Hausärzte und 22 neue Fachärzte benötigt werden. „Die fehlenden Hausärzte in der Fläche beunruhigen mich sehr. Wir müssen endlich handeln“, begründet Landrat Ziche die virtuelle Vernetzung mit der KVSA.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung