Ärzteschaft

Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Bayern bewältigt Ansturm über die Feiertage

  • Montag, 7. Januar 2013

München – Von einem „regelrechten Ansturm im ärztlichen Bereitschaftsdienst“ über die vergangenen Feiertage spricht die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB). Grund sei die besondere Feiertagskonstellation rund um Weihnachten und den Jahreswechsel gewesen. „Trotz einer bayernweit enorm großen Nachfrage ist die Versorgung der Patienten am Wochenende vor Weihnachten, zwischen den Jahren sowie an Silvester und Neujahr nahezu problemlos verlaufen“, resümierte der KV-Vorstand Anfang Januar.

Vom 22. bis zum 31. Dezember 2012 sind in der Vermittlungs- und Beratungszentrale der KVB etwa 150.000 Anrufe eingegangen, das sind rund 60.000 mehr als Vorjahr. Der Tag mit den meisten Anrufen war Heiligabend: Knapp 20.000 Patienten meldeten sich auf der Suche nach medizinischer Hilfe außerhalb der Sprechstundenzeit bei der KVB.

Auch die bayernweit knapp 40 Bereitschaftspraxen waren in der Weihnachtswoche gut besucht. Allein in den vier KVB-Bereitschaftspraxen in Augsburg, München, Nürnberg und Regensburg behandelten die Diensthabenden mehr als 17.000 Patienten. „Diesem Anrufer- und Besucheransturm haben Ärzte, medizinisches Personal und die Fachkräfte an den Telefonen der Bereitschaftsdienst-Hotline hervorragend standgehalten“, so der Vorstand der KVB.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung