Affenpocken: Impfung kann Erkrankung nach Exposition nicht immer verhindern

Paris – Die Postexpositionsprophylaxe mit dem Pockenimpfstoff Imvanex, zu der Menschen nach einem Kontakt mit Erkrankten geraten wird, hat sich in einer Kohortenstudie in medRxiv (2022; DOI: 10.1101/2022.08.03.22278233) in den meisten Fällen als wirksam erwiesen. Es gab allerdings späte Durchbruchinfektionen, die Fragen aufwerfen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: