Aggressive Cholesterinsenkung: US-Experten sehen keine Risiken für das Gehirn

Chicago – Obwohl sich ein Viertel des Cholesterins im Gehirn befindet und dort als Bestandteil von Membranen für die Funktion der Nervenzellen benötigt wird, gibt es aus Sicht der American Heart Association (AHA) keinen Hinweis, dass eine aggressive Senkung des LDL-Cholesterins, die heute mit Medikamenten möglich ist und für Menschen mit hohem Ausgangsrisiko auch empfohlen wird, schädlich für das Gehirn ist.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: