Ärzteschaft

Allgemeinmediziner gründen Nachwuchsakademie

  • Dienstag, 27. September 2011

Frankfurt/M. – Mit einer Nachwuchsakademie möchte die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) frühzeitig Medizinstudierende für die Allgemeinmedizin begeistern.

Das Konzept sieht vor, einmal jährlich etwa zwölf Studierende auszuwählen und drei bis vier Jahre zu fördern. Die Studierenden erhalten unter anderem eine beitragsfreie DEGAM-Mitgliedschaft, eine Summerschool sowie eine individuelle Unterstützung durch Mentoren.
 

Bewerben können sich ab sofort Studierende, die im fünften oder einem höheren Semester sind. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2012. Die Akademie soll im April 2012 starten. Die DEGAM ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Hausärzte. Wichtigstes Ziel der ist es nach eigenen Angaben, die Allgemeinmedizin in Praxis und Wissenschaft zu fördern.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung