Vermischtes

Altenpfleger aus Untersuchungshaft entlassen

  • Dienstag, 22. Mai 2018

Groß-Umstadt/Darmstadt – Der Altenpfleger, der einem Schwerkranken in einem Pflegeheim im südhessischen Groß-Umstadt Mitte März eine Überdosis Morphin verabreicht hat, sitzt nicht mehr in Untersuchungshaft. Der Haftbefehl bestehe weiter, laute jetzt aber nur noch auf versuchten Totschlag und nicht mehr auf Totschlag, berichtete Oberstaatsanwalt Robert Hartmann heute in Darmstadt.

Die Dosierung hätte zwar gereicht, um den 63-Jährigen zu töten, gestorben sei der Mann aber nicht daran, sondern an seiner Vorerkrankung. Dies habe ein toxikologisches Gutachten ergeben. Zudem sähen die Ermittler bei der Tat des 44-Jährigen keine niederen Beweggründe. Zuvor hatte das Darmstädter Echo berichtet.

Eine Überprüfung anderer Todesfälle an den Arbeitsstellen des Pflegers habe keine Auffälligkeiten ergeben. Der Mann hatte bei der Polizei eingeräumt, dem schwer kranken 63-Jährigen zu viel Schmerzmittel gegeben und dies auch gewusst zu haben. Weshalb, ist aber nach wie vor nicht geklärt. „Wir warten noch auf seine Einlassung“, sagte Hartmann.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung