Gesundheit

Altes Ägypten: Ein Frauenzeh aus Holz

  • Donnerstag, 22. Juni 2017

Eine Zehenprothese, die Archäologen in einem Grab in Luxor gefunden haben, zeigt, dass die Orthopädietechnik im Alten Ägypten ein hohes handwerkliches Niveau erreicht hatte. Der Holzzeh, der vor etwa 3000 Jahren dem Grab einer Frau beigelegt wurde, könnte nicht nur den Gang der Besitzerin verbessert haben. 

Die Untersuchungen ergaben, dass der Holzzeh zu Lebzeiten perfekt an den Fuss der Besitzerin angepasst und dafür mehrmals überarbeitet wurde. Die Prothese ist auch optisch sehr ansprechend und die Trägerin, vermutlich die Tochter eines Priesters, konnte sich auch barfuß durchaus sehen lassen

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung