Politik

Altpeter: Organspendeverfahren soll im Südwesten sicherer werden

  • Montag, 24. September 2012

Stuttgart – Das baden-württembergische Sozialministerium zieht Konsequenzen aus dem Göttinger Organspendeskandal. Erste Schritte seien bereits beschlossen worden, sagte Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) heute bei der Jahrestagung der Transplanta­tionsbeauftragten in Stuttgart.

Die fünf Transplantationszentren in Freiburg, Heidelberg, Mannheim, Tübingen und Stuttgart hätten sich nach Gesprächen verpflichtet, ein Kontrollgremium mit mindestens drei Medizinern einzurichten – einer davon soll fachfremd sein. Die Gruppe sei dazu da, die korrekte Platzierung der Patienten auf der Warteliste zu überwachen. Sollte eine Transplantation nicht gemäß der Reihenfolge anstehen, würden die medizinischen Gründe überprüft, sagte Altpeter weiter.

Zudem sei man sich einig geworden, dass es in diesen Kliniken keine Bonuszahlungen mehr für bestimmte Fallzahlen geben dürfe, sagte Altpeter. Auch die staatliche Aufsicht müsse verstärkt werden. In den nächsten Wochen sollen die fünf Kliniken ein rechtlich verbindliches Schreiben des Sozialministeriums zugestellt bekommen. Die Umsetzung der neuen Richtlinien sei die Voraussetzung zu weiteren Transplantationszulassungen, sagte ein Sprecher des Ministeriums.

dapd

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung