Vermischtes

Amgen mit wenig spektakulärem Jahresstart

  • Donnerstag, 2. Mai 2019
/dpa
/dpa

Thousand Oaks – Der weltweit größte Biotechkonzern Amgen hat zum Jahresstart wie von Experten erwartet seinen Umsatz stabil gehalten. Die Erlöse hätten im ersten Quartal mit 5,6 Milliarden Dollar quasi auf dem entsprechenden Vorjahreswert verharrt, teilte das Un­ternehmen vorgestern nach US-Börsenschluss mit.

Analysten hatten mit dieser Entwicklung gerechnet. Der Gewinn fiel unter dem Strich leicht auf knapp zwei Milliarden US-Dollar. Hier waren die Experten zuvor skeptischer gewesen.

Amgen verzeichne weiterhin starkes und mengengetriebenes Wachstum bei den neueren Produkten, während die reiferen effektiv verteidigt würden, sagte Unternehmenschef Robert Bradway laut Mitteilung.

Amgen ist eines der ältesten Biotechnologieunternehmen in der Pharmabranche. Die Bio­technik beschäftigt sich mit der Nutzung von Enzymen, Zellen und ganzen Organismen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung