Ärzteschaft

Amtsärzte wollen bundesweites Verbot von Weihnachtsgottes­diensten

  • Mittwoch, 23. Dezember 2020

Berlin – Die Amtsärzte haben ein bundesweites Verbot der Weihnachtsgottesdienste gefordert. Präsenz­gottesdienste an den Feiertagen sollten wegen des Coronarisikos von Bund und Ländern untersagt wer­den, sagte die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheits­dienstes (BVÖGD), Ute Teichert, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Es sei bekannt, dass sich das Coronavirus SARS-CoV-2 bei Gottesdiensten leicht übertragen könne. Des­halb dürfe „kein zusätzliches Risiko“ eingegangen werden, so Teichert.

Die katholische Kirche in Deutschland hatte zu Wochenbeginn angekündigt, dass sie an den Weihnachts­gottesdiensten festhält. Bei den Messen seien jedoch die Hygienekonzepte und Schutzmaßnahmen ge­nau einzuhalten, forderte der Vorsitzende der Kommission Ehe und Familie, der Berliner Erzbischof Heiner Koch, im Namen der Deutschen Bischofskonferenz.

Die evangelische Kirche in Westfalen hatte hingegen zuvor ihren Gemeinden dringend empfohlen, wäh­rend des Lockdowns und auch an Weihnachten auf alle Präsenzgottesdienste zu verzichten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung