Vermischtes

Angebote für Menschen mit beginnender Demenz

  • Donnerstag, 8. Dezember 2011

Berlin – Demenzerkrankungen werden immer häufiger sehr früh diagnostiziert. Dadurch rücken Menschen mit beginnender Demenz stärker in den Blickpunkt. Darauf hat die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hingewiesen.

Die Gesellschaft hat daher ein Internetangebot eingerichtet, dass sich an Menschen richtet, bei denen sich die Krankheit im frühen Stadium befindet und die sich informieren wollen, was sie in dieser Situation tun können. Auf der Website sind unter anderem Vorträge und Erfahrungsberichte von Erkrankten sowie Literaturhinweise zu finden.
 

Außerdem haben die Betroffenen die Möglichkeit, selbst über Erfahrungen zu berichten oder ihre Tipps an andere weiterzugeben. „Die Betroffenen sind, unabhängig von ihrem Lebensalter, in hohem Maße selbstbestimmt und entscheidungsfähig, melden sich zu Wort und artikulieren ihre Bedürfnisse“, sagte Alexander Kurz, Leiter der Gedächtnisambulanz der Technischen Universität München.

Damit entsprächen sie ganz und gar nicht dem herkömmlichen Bild der Demenzkranken, für die in erster Linie Pflege und Versorgung organisiert werden müsse. Bei Menschen mit Demenz in der frühen Phase gehe es um den Erhalt von Fähigkeiten, um Teilhabe und um sinnvolle Lebensgestaltung.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung