Vermischtes

Anstieg bei Noro­virus-Erkrankungen in Sachsen-Anhalt

  • Montag, 10. Dezember 2018
Noroviren /dpa
Noroviren /dpa

Magdeburg – In diesem Jahr sind bislang deutlich mehr Norovirus-Erkrankungen diagnostiziert worden als im Vorjahreszeitraum. Bis in die erste Dezemberwoche hinein wurden mehr als 7.600 Fälle der meldepflichtigen Krankheit registriert nach rund 6.950 im Vorjahr. Das geht aus einer Übersicht des Landesamts für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt hervor.

Demzufolge wurden allein zwischen dem 26. November und 2. Dezember landesweit 377 Norovirus-Erkrankungen bekannt. In der Woche davor waren es 316 gewesen. Die Experten gehen von einer nicht unerheblichen Dunkelziffer aus, weil nicht alle Fälle gemeldet würden.

Eine Sprecherin des Landesamts erklärte: „Bisher lassen die Meldezahlen jedoch nicht auf eine besonders starke Norovirussaison schließen.“ Innerhalb der vergangenen sechs Wochen seien zwar 1.665 Fälle gemeldet worden, im Vorjahreszeitraum seien es 1.208 gewesen. Im Vergleichszeitraum 2016 wurden den Angaben zufolge knapp 3.000 Erkrankungen gezählt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung