Anti-Raucher-Volksbegehren in Österreich für Oktober terminiert
Wien – Die Österreicher können vom 1. bis 8. Oktober in einem Volksbegehren gegen die nun doch erlaubten Raucherräume in der Gastronomie protestieren. Das Innenministerium legte gestern dafür die Woche im Herbst als Termin fest.
Anlass für die Anti-Raucher-Initiative ist die Entscheidung der neuen rechtskonservativen Regierung aus ÖVP und FPÖ, an der raucherfreundlichen bisherigen Regelung festzuhalten. Damit wurden die ursprünglichen Pläne der Vorgängerregierung aus SPÖ und ÖVP gekippt, ab 1. Mai ein Rauchverbot in der Gastronomie wie in vielen europäischen Ländern aus Gesundheitsgründen einzuführen.
Das Volksbegehren „Don't smoke“ haben bereits in der Antragsphase fast 600.000 Österreicher unterstützt. Damit muss das Anliegen zumindest im Parlament behandelt werden. Zeitgleich können die Österreicher auch das Frauenvolksbegehren unterstützen. Damit soll Druck für mehr Gleichberechtigung von Frauen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft gemacht werden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: