Antikörper-Wirkstoff-Konjugate rücken bei Brustkrebs in frühe Stadien vor

Berlin – Die Ergebnisse der Phase-3-Studien DESTINY-Breast05 (Abstract LBA1) und DESTINY-Breast11 (Abstract 291O), die am 18. Oktober 2025 auf dem ESMO-Kongress in Berlin vorgestellt wurden, leiten einen Paradigmenwechsel in der Brustkrebstherapie ein. Denn sie positionieren Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADC) jetzt auch als potenzielle neue Behandlungsstandards für Personen im frühen Krankheitsstadium.
Bisher ist Trastuzumab-Emtansin (T-DM1) das einzige zugelassene ADC für Patientinnen und Patienten mit HER2-positivem frühen Brustkrebs, die nach einer neoadjuvanten Therapie noch eine invasive Resttumorerkrankung aufweisen und damit ein hohes Rückfallrisiko haben.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: