App-basierte Therapie kann bei Borderline-Störung helfen

Lübeck – Personen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPD) können von einer App-basierten Therapie mit einem digitalen Therapeutikum namens Priovi profitieren. Das berichtet ein Forschungsteam aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz in der Fachzeitschrift The Lancet Psychiatry (2025, DOI: 10.1016/S2215-0366(25)00063-X).
Das digitale Therapeutikum Priovi wurde speziell für Patienten mit BPD entwickelt und basiert auf einer spezifischen kognitiven Verhaltenstherapie. „Wir haben die primäre Hypothese getestet, dass die Anwendung des digitalen Therapeutikums zusätzlich zur üblichen Behandlung (Treatment as usual, TAU) wirksamer ist als TAU allein in Bezug auf die Reduzierung der BPD-Symptome nach 3 Monaten“, hieß es aus der Arbeitsgruppe.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: