Ausland

Apple will Krankenakten von US-Soldaten aufs iPhone holen

  • Mittwoch, 21. November 2018
/Bits and Splits, stockadobecom
/Bits and Splits, stockadobecom

Washington – Apple und das U.S. Department of Veteran Affairs (VA) verhandeln laut Medienberichten darüber, die Patientenakten von rund neun Millionen Kriegsveteranen auf iOS-Geräten zu implementieren. Das berichtet heise.online unter Verweis auf das Wall Street Journal.

Demnach will Apple eine eigene Software entwickeln, die es erlauben würde, dass die Patienten ihre Daten auf iPhones transferieren. Das könnte den ehemaligen Soldaten ermöglichen, ihre Daten zu verschiedenen Ärzten mitzunehmen und diesen zugänglich zu machen.

Das Projekt wird laut dem Bericht auf höchster Ebene diskutiert; auch Personen aus dem Umfeld von US-Präsident Donald J. Trump sollen an den Verhandlungen beteiligt sein, heißt es. Apple wollte die Verhandlungen nicht kommentieren; man habe „nichts anzukündigen“, sagte eine Sprecherin gegenüber dem Wall Street Journal.

may

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung